Maielin, ein chinesischer Name
Die Lotus Waschmaschine
Die
Geschrieben und illustriert
Maielin van Eilum
​
Von meiner Familie erfuhr ich, dass mein Name aus dem Reich der Mitte stammt. Und es bedeutet "die weiße Lilie auf dem Meer". Mein Vater brachte mir von einer seiner Reisen ein Stempel mit meinen Schriftzeichen mit.
Ein Chinese wich aus:
"Mein Land ist riesengroß und hat so viele Dialekte, dass alles kann sein, aber ich würde 'Maielin' als Waschmaschine übersetzen."
​
Ein deutscher Geheimdienstler schüttelte mich lachend die Hand:
"Wie sind denn deine Eltern auf die Idee gekommen, dich 'Putengeschnitzeltes mit Sellerie zu nennen?"
​
"Das bedeutet die weiße Lilie auf dem Meer"
​
"Nein du bist Nummer 18 auf der chinesischen Speisekarte."
Ähnlich sieht das Google, laut deren Übersetzer bin ich „Gänseklein“
​Dagegen war ein Vietnamese voller Begeisterung:
​
"Du bist mein Lieblings Taxi-Unternehmen in Sai Gong!"
​
Irgendwann ergab das alles Sinn. Ich traf meine Liebe, er ist am Ganges geboren und seine Eltern gaben ihm ein indischen und englischen Namen. Als er als Softwear Ingenöre nach Deutschland kam hörte er ständig Gekicher:
​
"Jeder dritte, der in Ostdeutschland ein Flüchtlingslager anzündet, heißt bei uns Rony."
​
Wir sind ein Traumpaar, Maielin, die Lilienwaschmaschiene, mit Puten und Taxi Funktion zusammen mit einem Zonen Inder Rony.
​

Text Kredits

Art Director - Author - Illustrator
​
​
​
Maielin van Eilum
Credit
Dreamlike beauty: Moana Bee
Beauty on the sofa: not in the webcam business, but as a model Alyssa Nicole Pallett / Koons inspired / AozerBrigitteslips
Proofreading Nadia Ratti
Translator Ada Delsolco & Artemis Meereis
​
2 was Sie auch interessieren könnte